
ReUse Netzwerk-Projekt gestartet
In Kooperation mit der kommunalen Abfallwirtschaft und anderen Netzwerkpartnern engagiert sich auch die Soziale Arbeit gGmbH für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Als erfahrener Partner im Umgang mit gebrauchten Waren arbeiten wir mit dem Recyclinghof und der Umweltschutzabteilung an der Wiederverwertung von gebrauchten Artikeln. Das ist nach der Müllvermeidung der zweitwichtigste Schritt in der Müllvermeidung.
Seit April 2015 gibt es die Möglichkeit, alte aber noch brauchbare Dinge, die einfach zu schade zum Wegwerfen sind, in der Re-Use-Ecke im Recyclinghof der Stadt Salzburg abzugeben.
Unsere erfahrenen MitarbeiterInnen prüfen die Waren auf Funktion und Sicherheit, sodass Sie sie in unseren Läden von TAO ModeCircel günstig erwerben können. Das hilft nicht nur der Umwelt sondern schafft auch Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen, die in unseren Sozialökonomischen Betrieben beschäftigt sind.
Was kann abgegeben werden?
Dinge, müssen sauber, komplett und funktionstüchtig sein!
- Spielwaren
- Hausrat (Geschirr, Spiegel, Küchengeräte, Bilderrahmen etc.)
- Kleinelektrogeräte (Küchengeräte, CD-Player, Radio, Fön, Elektrowerkzeuge etc.)
- Laptops, PC, Spielkonsolen (ohne Röhrenmonitore)
- Kleinmöbel
- Bücher
- Alttextilien und Schuhe (paarweise gebündelt)
Nicht abgegeben werden können:
Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen, beschädigte Geräte und hygienisch bedenkliche Gegenstände.
Wo können noch gebrauchsfähige Dinge abgegeben werden?
Auch in unseren Second-Hand-Shops können Sie Ihre guten Stücke abgeben:
Recyclinghof der Stadt Salzburg
Siezenheimer Straße 20
Montag bis Freitag, 7.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, 7.00 bis 12.00 Uhr
bei der neu eingerichteten Re-Use-Ecke