SACHSPENDEN
Wir freuen uns über saubere und gut erhaltene Sachspenden.
Dazu gehören:
-
Kleidung & Schuhe
-
Sportartikel
-
Baby- und Kinderartikel & Spielsachen
-
Decken, Bettwäsche & Steppdecken
-
Geschirr & Haushaltsgegenstände
-
Gebrauchsgegenstände
-
Möbel
-
Bücher
-
Tonträger
-
funktionstüchtige Elektrogeräte
-
Bilder & Gemälde
-
Dekoartikel
-
Schmuck
-
Antiquitäten
Diese Sachspenden werden im Rahmen der Arbeitsprojekte sortiert und in den Second-Hand-Shops der Sozialen Arbeit gGmbH verkauft bzw. einer weiteren Wiederverwertung zugeführt.
Originalverpackte Lebensmittel- und Drogeriespenden werden von der Sozialberatung gerne angenommen und an deren Klienten:innen weitergegeben.
WAS PASSIERT MIT IHRER SPENDE?
Sie tun mit dem Spenden einen tollen Schritt für die Umwelt, so viel steht fest. Wenn Sie wissen wollen wie viel so eine Kleiderspende der Umwelt hilft, schauen Sie sich unseren Zähler an, dort können Sie feststellen wie viel Wasser und CO2 Ausstoß Sie durch Ihre Spende gespart haben.
Der nächste positive Schritt ist, dass Sie uns dabei unterstützen mit Ihrer Spende Arbeitsplätze in Salzburg zu schaffen. Welche Arbeitsplätze das sind, erfahren Sie in der Beschreibung von TAO und JOP21.
Im ersten Schritt werden die KLEIDER CONTAINER von uns geleert und die Textilien in unsere Betriebe gebracht. Dort findet dann die Sortierung statt, bei der ausgewählt wird was in unseren 7 Second-Hand-Shops verkauft wird.
Für Textilien die nicht in unseren Shops landen, oder wieder retour kommen von unseren Shops, haben wir einen Großabnehmer. Auch dieser Großabnehmer wurde mit Bedacht ausgewählt. Denn auch er arbeitet nachhaltig und ökonomisch.
Unser Ziel ist also, mit Ihrer Spende langzeitarbeitssuchende Menschen beim Wiederinstieg in die Arbeitswelt zu unterstützen und unsere Umwelt zu schützen. Deshalb können wir sagen, Ihre Spende wird nachhaltig, umweltschonend und ökonomisch eingesetzt.
Textilspenden
Ihre gut erhaltenen, sauberen Textilspenden können Sie zu den Ladenöffnungszeiten in unseren Shops in Salzburg und Hallein (TAO) sowie Zell am See und Saalfelden (JOP 21) abgeben oder rund um die Uhr in den Containern einwerfen.
Adressen und Standplätze finden Sie am schnellsten, wenn Sie auf das jeweilige Logo klicken.
Kontakt TAO Salzburg
+43 662/441587
Kontakt JOP 21 Pinzgau
+43 6542/53327
Möbelspenden
Wir holen gratis gut erhaltene, brauchbare Möbel von privat ab und führen diese einer sinnvollen Wieder-verwendung zu.
Kontaktieren Sie uns auch bei Wohnungsräumungen und Geschäftsauflösungen.
Unverkäufliches wird zum Sperrmülltarif entsorgt.
Kontakt TAO Salzburg
+43 662/441587
Kontakt JOP 21 Pinzgau
+43 6542/53327
Lebensmittel-
spenden
Im Zuge der Sozialberatung werden nach Verfügbarkeit und Notlage an die Klient:innen auch Lebensmittel und Drogerieprodukte abgegeben.
Bitte keine Frisch- oder verderblichen Waren.
Auch Handels- und Produktionsbetriebe, die ihr Lager räumen und dabei gleichzeitig Gutes tun wollen, sind herzlich willkommen!
Kontakt
+43 662/873994
Drogerieprodukt-
spenden
Im Zuge der Sozialberatung werden nach Verfügbarkeit und Notlage an die Klient:innen auch Lebensmittel und Drogerieprodukte abgegeben.
Auch Handels- und Produktionsbetriebe, die ihr Lager räumen und dabei gleichzeitig Gutes tun wollen, sind herzlich willkommen!
Kontakt
+43 662/873994
Geldspenden
Auch wenn wir von Fördergeber:innen in unserer Arbeit unterstützt werden, braucht es manchmal zusätzlich Geld. Danke für Ihre Bereitschaft, uns in unserem wichtigen Auftrag zu unterstützen!
Innara Solidar Fonds
Wir unterstützen Menschen in Stadt und Land Salzburg, die von Wohnungsverlust bedroht sind, mit einem zinslosen Mikrodarlehen.
So können Betroffene ihren Mietrückstand begleichen und haben damit ihren Wohnraum gesichert. Das Darlehen wird von den Betroffenen an den Fonds nach Möglichkeit zurückgezahlt.
Helfen Sie uns, Menschen in Salzburg mit Ihrer Spende vor Wohnungsverlust zu bewahren.
Apropos
Apropos unterstützen Sie...
-
indem Sie unsere Zeitung kaufen
-
indem Sie einen netten Plausch mit einem/einer unserer Verkäufer:innen führen
-
indem Sie ein warmherziger Mensch sind, der mit offenen Augen durch die Welt geht.
-
... und natürlich, indem Sie uns mit einer Spende in unserem Tun bekräftigen! Die Spenden erhalten unsere Verkäufer:innen eins zu eins und sie helfen ihnen gerade in besonders schweren Zeiten.
Wir freuen uns, wenn Sie sich dazu entschließen, uns mit einer Spende zu unterstützen. Herzlichen Dank!
Spendenkonto:
IBAN: AT74 2040 4000 4149 8817
BIC: SBGSAT2SXXX
Sozialberatung
Hilfe im Kleinen
Die Hilfe im Kleinen bietet für viele Menschen oft große Unterstützung. Das können auch Buskarten sein, die jemanden im wahrsten Sinne des Wortes weiterbringen, die fehlende Matratze für das vorhandene Bett, Selbstbehalte bei medizinischen Behandlungen und/oder Heilbehelfen, Teilkautionen, Tierarztkosten, Dokumentenbeschaffung, Übernahme von Rezeptgebühren, Schließfächer, Lagermöglichkeiten und noch vieles mehr.
Auch ein kleiner Beitrag kann in einer speziellen Situation große Not lindern.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto:
IBAN: AT90 2040 4000 4149 6589
BIC: SBGSAT2SXXX